Asiatische Maultaschen

AuthoradminYields6 ServingsPrep Time20 minsCook Time25 minsTotal Time45 minsCategory, , , , , , , ,

Für dieses Rezept benötigst Du unsere Pho

Bestell Sie bequem zu Dir nachhause 👇

Authoradmin
RatingDifficultyIntermediate

Gefüllte Teigtaschen findet man in fast jeder Küche. Heute lassen wir die schwäbische Spezialität nach Asien reisen und befüllen sie ganz neu. Serviert wird sie dann in der pflanzlichen Pho.

Viel Spaß beim nachkochen!

TweetSave
Yields6 Servings
Prep Time20 minsCook Time25 minsTotal Time45 mins
Für den Pastateig
 400 g Weizenmehl Typ 00 eignet sich am besten, Typ 405 funktioniert aber auch
 100 g Hartweizengrieß
 1 tbsp Salz
 2 tbsp Olivenöl
Für die Füllung
 150 g Zwiebeln
 150 g Sellerie
 150 g Karotten
 150 g Lauch
 200 g Pilze
 150 g Sojasprossen
 100 g Haferflocken
Für die Brühe
Außerdem
 Öl zum Braten
 Salz und Pfeffer zum
 ein Nudelholz oder eine Pastamaschine (es gibt auch Aufsätze für den KitchenAid)
 etwas Speisestärke
Pastateig
1

Zutaten in eine Schüssel geben und mit einander vermengen.

2

Den Teig kräftig durchkneten und für 20 min kaltstellen.

Füllung
3

Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebeln und Pilze fein schneiden.

4

Öl in einer Pfanne erhitzen. Gemüse scharf anbraten.

5

Kidneybohnen, Koriander und Sojasauce hinzugeben. Alles einmal aufkochen lassen.

6

Masse abkühlen lassen und Haferflocken hinzugeben. Alles miteinander vermengen und die Kidneybohnen dabei leicht zerdrücken.

7

Stärke mit Wasser vermengen (als Klebstoff).

8

Den Pastateig mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz dünn ausrollen.

9

Den Teig in Rechtecke schneiden (ca. 10cm x 15cm). Dann auf dem Rand den Stärke-Mix dünn auftragen.

10

Füllmasse in die Mitte der Rechtecke geben.

11

Die Teigplatten dann über die lange Seite einschlagen, sodass eine Überlappung entsteht. Dann leicht andrücken.

12

Pho erhitzen und Maultaschen hineingeben. Für circa 15 min bei leichter Hitze ziehen lassen.

Heiß servieren!

Ingredients

Für den Pastateig
 400 g Weizenmehl Typ 00 eignet sich am besten, Typ 405 funktioniert aber auch
 100 g Hartweizengrieß
 1 tbsp Salz
 2 tbsp Olivenöl
Für die Füllung
 150 g Zwiebeln
 150 g Sellerie
 150 g Karotten
 150 g Lauch
 200 g Pilze
 150 g Sojasprossen
 100 g Haferflocken
Für die Brühe
Außerdem
 Öl zum Braten
 Salz und Pfeffer zum
 ein Nudelholz oder eine Pastamaschine (es gibt auch Aufsätze für den KitchenAid)
 etwas Speisestärke

Directions

Pastateig
1

Zutaten in eine Schüssel geben und mit einander vermengen.

2

Den Teig kräftig durchkneten und für 20 min kaltstellen.

Füllung
3

Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebeln und Pilze fein schneiden.

4

Öl in einer Pfanne erhitzen. Gemüse scharf anbraten.

5

Kidneybohnen, Koriander und Sojasauce hinzugeben. Alles einmal aufkochen lassen.

6

Masse abkühlen lassen und Haferflocken hinzugeben. Alles miteinander vermengen und die Kidneybohnen dabei leicht zerdrücken.

7

Stärke mit Wasser vermengen (als Klebstoff).

8

Den Pastateig mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz dünn ausrollen.

9

Den Teig in Rechtecke schneiden (ca. 10cm x 15cm). Dann auf dem Rand den Stärke-Mix dünn auftragen.

10

Füllmasse in die Mitte der Rechtecke geben.

11

Die Teigplatten dann über die lange Seite einschlagen, sodass eine Überlappung entsteht. Dann leicht andrücken.

12

Pho erhitzen und Maultaschen hineingeben. Für circa 15 min bei leichter Hitze ziehen lassen.

Heiß servieren!
Asiatische Maultaschen

Schreib deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo ich bin Johannes

Ich bin Johannes und schon mein halbes Leben lang Koch 🧑‍🍳. Als gebürtiger Berliner habe ich meine Ausbildung in einem Szenerestaurant absolviert. Mehrere Stationen in der Gourmet und Sterneküche verteilt über ganz Deutschland haben meine Éxpertise zum Kochen weiter geschärft. 

Bei eatPLANTS kümmere ich mich um die Erstellung der Rezepte die Ihr hier seht. Ich freue mich sehr meine Tricks und Tips mit Euch zu teilen. Den besten Geschmack in Eure Küchen zu bringen ist mein Ziel ❤️

Festtagsrezepte

Festtagsessen ohne Stress, und mega lecker!

 

Die neuesten Rezepte