Heute zeigen wir dir wie die vegane Version der beliebten Köfte Zuhause nachkochen kannst.
Dazu gibt es „Baba Ganoush“: Ein leckeres Püree aus gerösteter Aubergine und Tahina welches mit Kreuzkümmel abgeschmeckt wird.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Die Auberginen halbieren und mit einem Messer das Fruchtfleisch gitterförmig einritzen, ohne durch die Schale zu schneiden
Die halbierten Auberginen mit Salz und Olivenöl marinieren und im Ofen bei 200 Grad für ca. 15 Minuten rösten bis eine kräftige dunkle Farbe bekommen
Die Blätter des Spitzkohl in einem Topf mit Salzwasser für ca. 2 Minuten abkochen und auf ein Tuch zum Abtropfen geben
Währenddessen die Kidneybohnen zusammen mit den Haferflocken und den Walnüssen im Mixer zu einer kompakten Masse verarbeiten und diese mit Salz und Raz el Hanout abschmecken
Den Sellerie, die Karotten und den Lauch in feine Streifen schneiden und diese kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen
Klarsichtfolie auf der Arbeitsfläche auslegen und die abgekochten Kohlblätter darauf ausbreiten, sodass keine Löcher zusehen sind
Die Bohnen-Masse 1 cm dick auf den Kohl verteilen und die Gemüsestreifen auf das untere Drittel legen
Mit Hilfe der Folie das Ganze nun zu kleinen „Rouladen“ zusammenrollen
Diese Rollen nun nochmal in eingefetteter Alufolie einrollen und die Seiten fest verschließen
Die Cigköfte im Wasserbad für ca. 20 Minuten garen und kurz ruhen lassen
Derweil das Fruchtfleisch der gerösteten Aubergine mit einem Löffel aus der Schale kratzen, mit einem Messer fein hacken und in eine Schüssel geben
Das Auberginenragout mit dem veganen Joghurt und dem Tahina vermengen, mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken
Die Cigköfte-Rollen auspacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten anbraten
Alles zusammen auf einem Teller anrichten und garnieren
Ingredients
Directions
Die Auberginen halbieren und mit einem Messer das Fruchtfleisch gitterförmig einritzen, ohne durch die Schale zu schneiden
Die halbierten Auberginen mit Salz und Olivenöl marinieren und im Ofen bei 200 Grad für ca. 15 Minuten rösten bis eine kräftige dunkle Farbe bekommen
Die Blätter des Spitzkohl in einem Topf mit Salzwasser für ca. 2 Minuten abkochen und auf ein Tuch zum Abtropfen geben
Währenddessen die Kidneybohnen zusammen mit den Haferflocken und den Walnüssen im Mixer zu einer kompakten Masse verarbeiten und diese mit Salz und Raz el Hanout abschmecken
Den Sellerie, die Karotten und den Lauch in feine Streifen schneiden und diese kurz in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen
Klarsichtfolie auf der Arbeitsfläche auslegen und die abgekochten Kohlblätter darauf ausbreiten, sodass keine Löcher zusehen sind
Die Bohnen-Masse 1 cm dick auf den Kohl verteilen und die Gemüsestreifen auf das untere Drittel legen
Mit Hilfe der Folie das Ganze nun zu kleinen „Rouladen“ zusammenrollen
Diese Rollen nun nochmal in eingefetteter Alufolie einrollen und die Seiten fest verschließen
Die Cigköfte im Wasserbad für ca. 20 Minuten garen und kurz ruhen lassen
Derweil das Fruchtfleisch der gerösteten Aubergine mit einem Löffel aus der Schale kratzen, mit einem Messer fein hacken und in eine Schüssel geben
Das Auberginenragout mit dem veganen Joghurt und dem Tahina vermengen, mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken
Die Cigköfte-Rollen auspacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten anbraten
Alles zusammen auf einem Teller anrichten und garnieren