Das vegane Seitanfilet von l'herbivore hat eine kräftige Note und ist vielseitig einsetzbar. Wir haben damit einen alten Klassiker aus der französischen Küche zubereitet. Das Filet „Wellington“ ist ein Filet, das zusammen mit einer Pilzfarce in einen Blätterteig eingerollt wird. Dieses Gericht geht superschnell und ist perfekt für ein besonderes Dinner geeignet .
Die Pilze und die Zwiebeln in feine Würfel schneiden, mit etwas Pflanzenöl in einer Pfanne anschwitze und in eine Schüssel zum Abkühlen geben
Petersilie fein hacken und mit den abgekühlten Pilzen sowie dem Paniermehl vermengen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken
Das Seitan Filet kurz von allen Seiten scharf anbraten und zum Abruhen beiseitestellen
Den Blätterteig ausrollen und die Pilzmasse darauf verteilen, sodass an 3 Seiten ca. 3 cm zum Rand unbedeckt bleibt
Das Seitan Filet auf die Pilzmasse geben und von der bedeckten Seite aus in den Blätterteig einrollen
Die Enden des Teiges leicht mit den Händen andrücken und am Ende den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen
Am Ende alles mit etwas pflanzlicher Margarine einstreichen und für 15 Minuten bei 170 Grad im Ofen backen bis der Teig eine schöne goldbraune Farbe bekommt
Dazu passt perfekt die pflanzliche Bratensauce von eatPLANTS
Ingredients
Directions
Die Pilze und die Zwiebeln in feine Würfel schneiden, mit etwas Pflanzenöl in einer Pfanne anschwitze und in eine Schüssel zum Abkühlen geben
Petersilie fein hacken und mit den abgekühlten Pilzen sowie dem Paniermehl vermengen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken
Das Seitan Filet kurz von allen Seiten scharf anbraten und zum Abruhen beiseitestellen
Den Blätterteig ausrollen und die Pilzmasse darauf verteilen, sodass an 3 Seiten ca. 3 cm zum Rand unbedeckt bleibt
Das Seitan Filet auf die Pilzmasse geben und von der bedeckten Seite aus in den Blätterteig einrollen
Die Enden des Teiges leicht mit den Händen andrücken und am Ende den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen
Am Ende alles mit etwas pflanzlicher Margarine einstreichen und für 15 Minuten bei 170 Grad im Ofen backen bis der Teig eine schöne goldbraune Farbe bekommt
Dazu passt perfekt die pflanzliche Bratensauce von eatPLANTS