Filet "Wellington" ist ein klassisches Gericht aus der französischen Küche. Es wurde oft für große Veranstaltungen mit wichtigen Gästen zubereitet und am Tisch präsentiert. Heute bist du der einzige Gast, der uns wichtig ist und daher sollst du auch ein festliches Essen bekommen. Du musst es nur noch kochen. Aber keine Sorge, mit diesem Rezept und der pflanzlichen Bratensauce von eatPLANTS ist das kein Problem.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Pilze und Zwiebeln so fein wie möglich schneiden, dann beides in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und ruhen lassen
Während die Pilze abkühlen, die Petersilie fein hacken, die Frühlingszwiebeln in hauchdünne Ringe schneiden
Nun die Kidneybohnen zusammen mit den Haferflocken und den Walnusskernen im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten
Die Masse mit Salz, Pfeffer, Wacholder, Majoran, Kümmel und Paprika abschmecken und zu einer länglichen Rolle formen, die etwa 10 cm Durchmesser hat
Sollte die Masse zu flüssig sein, ein wenig von dem Paniermehl hineingeben
Die Rolle nun in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten (das erfordert etwas Fingerspitzengefühl)
Da die meisten Pilze viel Flüssigkeit abgeben, musst du auch hier etwas Paniermehl mit dazugeben, um die Flüssigkeit zu binden
Nun den Blätterteig ausbreiten, sodass du eine Fläche erhältst, die ca. etwas länger und 4-mal so breit ist wie die Bohnenrolle
(wer will, kann ein paar dünne Streifen vom Teig abschneiden und für eine Garnitur aufheben)
Die Pilzmasse auf ca. dreiviertel des Blätterteigs verteilen und darauf achten, dass an den Seiten Minimum 5 cm bis zum Rand frei bleiben
Jetzt das vegane „Filet“ auf das untere Viertel legen und vorsichtig im Teig einschlagen, sodass überall eine Schicht Pilze zwischen „Filet“ und Teig ist
Zum Schluss die frei gelassenen Seiten nach innen klappen und vorsichtig andrücken
Wer jetzt noch etwas Blätterteig übrig hat, kann damit noch den Teig mit ein paar Muster garnieren
Vor dem Garen noch mit einer Gabel an einigen Stellen vorsichtig Löcher in den Teig stechen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und der Teig nicht reißt
Erst bei 170 Grad Umluft im Ofen für 15 min backen, dann die Temperatur auf 150 reduzieren und noch einmal 25 min weiter garen
Während das Filet Wellington im Ofen ist, die pflanzliche Bratensauce in einem Topf bei mittlere Flamme langsam zum Kochen bringen
Dazu passt fast jedes Gemüse
Ingredients
Directions
Pilze und Zwiebeln so fein wie möglich schneiden, dann beides in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten und ruhen lassen
Während die Pilze abkühlen, die Petersilie fein hacken, die Frühlingszwiebeln in hauchdünne Ringe schneiden
Nun die Kidneybohnen zusammen mit den Haferflocken und den Walnusskernen im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten
Die Masse mit Salz, Pfeffer, Wacholder, Majoran, Kümmel und Paprika abschmecken und zu einer länglichen Rolle formen, die etwa 10 cm Durchmesser hat
Sollte die Masse zu flüssig sein, ein wenig von dem Paniermehl hineingeben
Die Rolle nun in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten (das erfordert etwas Fingerspitzengefühl)
Da die meisten Pilze viel Flüssigkeit abgeben, musst du auch hier etwas Paniermehl mit dazugeben, um die Flüssigkeit zu binden
Nun den Blätterteig ausbreiten, sodass du eine Fläche erhältst, die ca. etwas länger und 4-mal so breit ist wie die Bohnenrolle
(wer will, kann ein paar dünne Streifen vom Teig abschneiden und für eine Garnitur aufheben)
Die Pilzmasse auf ca. dreiviertel des Blätterteigs verteilen und darauf achten, dass an den Seiten Minimum 5 cm bis zum Rand frei bleiben
Jetzt das vegane „Filet“ auf das untere Viertel legen und vorsichtig im Teig einschlagen, sodass überall eine Schicht Pilze zwischen „Filet“ und Teig ist
Zum Schluss die frei gelassenen Seiten nach innen klappen und vorsichtig andrücken
Wer jetzt noch etwas Blätterteig übrig hat, kann damit noch den Teig mit ein paar Muster garnieren
Vor dem Garen noch mit einer Gabel an einigen Stellen vorsichtig Löcher in den Teig stechen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und der Teig nicht reißt
Erst bei 170 Grad Umluft im Ofen für 15 min backen, dann die Temperatur auf 150 reduzieren und noch einmal 25 min weiter garen
Während das Filet Wellington im Ofen ist, die pflanzliche Bratensauce in einem Topf bei mittlere Flamme langsam zum Kochen bringen
Dazu passt fast jedes Gemüse